GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Sicher in Sport & Pausen (Wertvolle Spiele ) 1

Themen: Bewegung / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Die vorliegende Spielesammlung bietet zahlreiche Vorschläge für Bewegungsspiele. Ausschlaggebend für die Spielideen, neu entwickelten Bewegungsspielen und teilweise bekannten Spielformen ist ihre Eignung für Gruppenprozesse, in denen Selbständigkeit, Phantasie, Kooperation, Kreativität, Kritikfähigkeit und Integration angestrebt werden. Die Spiele eröffnen den Kindern vielfältige Möglichkeiten, soziale Beziehungen zu inszenieren und sich mit den mitbewegenden Menschen in verschiedensten (spielerischen) Situationen auseinander zusetzen.
Der zweite wesentliche Aspekt ist die individuelle motorische Förderung, die durch diese Spiele initiiert werden soll. Verschiedene Teilaspekte der motorischen Grundeigenschaften (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit) können in unterschiedlichem Ausmaß mit diesen Spielen gefördert werden. Daneben kommt natürlich auch der Bewegungskoordination eine große Bedeutung zu, welche ebenfalls durch zahlreiche der angeführten Spiele geschult werden kann. Alle Spiele haben sich in der Praxis für integrative Gruppen bewährt, insbesondere auch weil versucht wird, sowohl die physische Verletzungsgefahr als auch die psychische zu vermeiden bzw. auf ein Minimum zu reduzieren.

Inhalt

Spielerische Bewegungsmöglichkeiten
Austobspiele
Kooperations- und Kommunikationsspiele
Sportspielvarianten
Musik-, Tanz- und Rhythmusspiele
Ruhige Spiele

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

AUVA

GIVE-Bibliothek Nr.: BEW 16

Details

Unterrichtsmaterial
AutorIn: Beatrix Gregor, Susanne Roithinger, Harald Schwarz
HerausgeberIn: AUVA,
Wien
Verlag: Verlagsbuchhandlung Pichler GesmbH
Jahr: 2008
120 Seiten
Preis: kostenlos
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sicher in Sport & Pausen (Wertvolle Spiele) 2 Sexuelle Orientierungen und Geschlechtsentwicklungen im Kindes- und Jugenda...
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen