GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Materialien2 / Selbstvertrauen und soziale Kompetenz

Selbstvertrauen und soziale Kompetenz

Übungen, Aktivitäten und Spiele für Kids ab 10

Themen: Selbstsicherheit / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Es hängt am Selbstwertgefühl, ob ein Mensch an seinen Schwächen verzweifelt oder auf seine Stärken vertraut. Gerade Jugendliche brauchen Anerkennung in Ausbildung, Job und Familie, sonst entwickeln sie Alternativstrategien, igeln sich ein, schotten sich mit Drogen ab oder fordern Zuwendung auf massive Art ein: durch prügeln, pöbeln und aus der Rolle fallen. Dieses Arbeitsbuch ist ein Aufbauprogramm für Pessimisten und bereits Frustrierte und zugleich ein Präventionsprogramm für alle, die genau das nicht werden wollen. Die Übungen und Diskussionsrunden überfordern nicht, bauen kleinschrittig aufeinander auf und können sofort mit eigenen Erfahrungen ausgefüllt werden. Wenn Lernen nicht mehr möglich ist, muss man die störenden Faktoren direkt angehen.

Inhalt

Theoretische Einführung
Praxisteil

  • Gefühle ausdrücken
  • Realistisches Selbstbild entwickeln
  • Sich der eigenen Stärken bewusst werden; Schwächen akzeptieren
  • Verantwortung übernehmen
  • Sich ein Ziel setzen und es erreichen
  • Stress-Bewältigung
  • Kommunikationsfähigkeit entwickeln
  • Respekt sich selbst und anderen gegenüber
  • Vertrauensverhältnisse aufbauen
  • Konflikt-Management

Literaturverzeichnis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

vergriffen

GIVE-Bibliothek Nr.: SEL 23

Details

Buch
AutorIn: Terri Akin, David Cowan, Gerry Dunne, Susanna Palomares, Dianne Schilling, Sandy Schuster
Verlag: Verlag an der Ruhr,
Mülheim an der Ruhr
Jahr: 2000
205 Seiten
Preis: vergriffen
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Selbstwert und Kommunikation Selbstverletzendes Verhalten
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen