Selbst-Wert-Gefühl
3. und 4. Jahrgangsstufe
Ein gutes Selbstwertgefühl ist entscheidend für die Zufriedenheit der Kinder, ihr soziales und emotionales Wohlergehen und ihren schulischen Erfolg. Die Ideen und Übungen dieses Buches ermöglichen es LehrerInnen und Lehrern, den Kindern bei der Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühles zu helfen. Die Übungen können je nach Bedarf und Klassensituation sowohl einzeln als auch in einer oder mehreren Unterrichtssequenzen eingesetzt werden.
Inhalt
Zum Umgang mit diesem Buch
Infos für Lehrerinnen und Lehrer
Psychologisches Hintergrundwissen
Klassenorganisation
Tipps zum Einsatz von Computern
Kriterien zur Einschätzung des Verhaltens der Kinder
Einbindung der Eltern
Schnell-Starts
Übungen zur Förderung des Selbstwertgefühls, die wenig oder keine Vorbereitungen erfordern
Materialien für die individuelle Planung (27 Kopiervorlagen mit Übungen)
Sich selbst schätzen
Andere schätzen
Gefühle und Empfindungen
Stärken und Schwächen
Vorlieben und Abneigungen
Selbsteinschätzung
Rollenspielkarten
Belobigungen
Schritt für Schritt (Aufgabenkarten)