Schlankheitsideal
Baustein für einen schüler- und handlungsorientierten Unterricht in Klasse 7-10
Inhalt
Einführung
Wie ist der Baustein aufgebaut?
Was wollen wir erreichen?
Grobziele
Feinziele
Wie kann der Baustein eingesetzt werden?
Als Unterrichtseinheit
Als Projekt
Warum ist der Baustein flexibel einsetzbar?
Hintergrundinformationen für die Unterrichtsvorbereitung
Schlankheitsideal
Schlankheitsideal und Ernährung
Möglichkeiten der Intervention
Zahlen und Fakten
Körpererfahrung
Lebensstil
Ernährungsverhalten
Flexible Kontrolle
Rigide Kontrolle
Wohlfühlgewicht
„Gesundes“ Körpergewicht
Langfristige Entwicklung des Körpergewichts bei Kindern und Jugendlichen
Und in Ihrer Klasse?
Literatur
Projektskizzen
– Projektskizze 1: Relax
– Projektskizze 2: Der ideale Mann – die ideale Frau
– Projektskizze 3: Wege zur Traumfigur
Übungen
Arbeitsblätter (Kopiervorlagen)