GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Respekt! Schulen als ideale Orte der Prävention von sexualisierter Gewalt

Eine Handreichung

Themen: Sexualität / Zielgruppen: Eltern, LehrerInnen, Schulärzte Schulärztinnen, Schulleitung – Grundstufe, Mittelstufe

Inhalt

  • Warum wir Sie brauchen. Unsere Anliegen, unser Verständnis und unsere Erwartung
  • Es ist etwas Gutes passiert! Schulen als ideale Orte für Prävention (Ursula Schele)
  • Ohne Sie geht es nicht. Für Schulleiterinnen und Schulleiter (Ursula Schele)
  • Jedes Kind zählt! Von Zahlen und ihrer Bedeutung (Dr. Peter Mosser)
  • Sehen und gesehen werden. Unsere Bilder von Betroffenen (Prof. Dr. Sabine Andresen)
  • Wir sollten ihre Pläne kennen. Strategien der Täter und Täterinnen (Bernd Eberhardt)
  • Mit aller Wucht und Kraft! Trauma und Traumafolgen (Prof. Dr. Birgitta Gahleitner)
  • Warum Mädchen und Jugen nicht einfach erzählen. Schweigen und Sprechen nach sexuellem Missbrauch (Prof. Dr. Barbara Kavemann)
  • Aber es sind doch Kinder! Sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche (Ulli Freund)
  • Prävention – eine Frage der Haltung. Standpunkt und Verständnis sind entscheidend (Brigitte Braun)
  • Prävention – eine Frage der Zuständigkeit. Zuerst die Erwachsenen (Brigitte Braun)
  • Prävention – eine Frage des Konzepts. Die Chancen Ihrer Institution (Brigitte Braun)
  • Prävention – eine Frage des Handelns. Zum Umgang mit Nähe und Distanz (Brigitte Braun)
  • Ruhe bewahren. Wenn  es (möglicherweise) passiert ist … (Iris Hölling)
  • „Ich tue mein Bestes“. Traumapädagogik und Selbstbemächtigung in der Schule (Wilma Weiß)
  • Alles was Recht ist. Strafrechtliche Rahmenbedingungen und qualifizierte Prozessbegleitung (Friesa Fastie)
  • Was gut tut. Selbstfürsorge (Sonja Blattmann)
  • Wer und was sonst noch helfen kann – eine Auswahl (Jaqueline Ruben)
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

GIVE-Bibliothek Nr.: SEX 13

Download

Details

Broschüre
HerausgeberIn: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
Köln
Jahr: 2016
93 Seiten
Preis: kostenlos
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Respektvolles Handeln respectful2gether@school
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen