Perspektive 21: Konsum
Die Lehr- und Lernmaterialien versuchen, die SchülerInnen anzuregen,
1. sich über die Rolle als KonsumentInnen klar zu werden;
2. zu lernen, politische und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse auch in den Bereichen Umwelt und Konsum verantwortlich mitzugestalten;
3. ihr Umweltbewusstsein weiter zu entwickeln und dabei positive Zukunftsperspektiven aufzubauen.
Inhalt
Konsumbedürfnisse
- Wer hat mehr? – Wer hat mehr vom Leben?
- Wir leben auf großem Fuß
- Ich konsumiere – andere auch
Konsumalltag
- Einkaufen oder shoppen?
- Fit, gesund und schön
- Umworben im Konsumalltag
Produktion – Konsum – Entsorgung
- Getränke und Getränkeverpackungen
- Schlaraffenland für Eilige
- Abfall – aus den Augen, aus dem Sinn?