GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Personalmanagement für die Schule

Ein Handbuch für Schulleitung und Kollegium

Themen: Schulentwicklung / Zielgruppen: LehrerInnen, Schulleitung – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Personalentwicklung ist das Bindeglied zur Organisations- und Unterrichtsentwicklung für Schulen. In diesem Buch wird ein umfassendes Konzept für die Schulpraxis vorgelegt.

Inhalt

Vorwort
Teil A: Einführung
Zur Aktualität von Personalentwicklung

Teil B: Zur Theorie
Konzepte und Grundbegriffe
Lernende Schule als Leitbild
Personalmanagement
Personalgewinnung
Personalbeurteilung
Personalbesoldung
Personalführung

Teil C: Zur Praxis
Personalförderung als Entwicklung des professionellen Handelns
Zur Sozialpsychologie des Lehrerkollegiums
Jahresgespräche
Zielvereinbarungen
Rückmeldung an Führungskräfte
Coaching
Potenzialanalyse und Laufbahnberatung
Job-Rotation, Job-Enrichment und Job-Enlargement
Personalförderung als Kollegiumsentwicklung
Zum Lernklima im Lehrerkollegium
Mentorat für Neueintretende
Lernpartnerschaften
Kollegiale Fallberatung/Teamcoaching
Teamentwicklung
Professionelle Lerngemeinschaften
Fortbildungsplanung

Teil D: Voraussetzungen und Grenzen
Herausforderungen sehen
Grenzen erkennen
Evaluation durchführen
Literaturverzeichnis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-407-25508-2

GIVE-Bibliothek Nr.: SCHU 17

Details

Buch
AutorIn: Hans-Günter Rolff, Claus G. Buhren
Verlag: Beltz Verlag,
Weinheim und Basel
Jahr: 2009
195 Seiten
Preis: € 39,00
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Persönlichkeitsstärkung und soziales Lernen im Unterricht Peer-Mediation in Schulen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen