Lernen
Gehirnforschung und die Schule des Lebens
Das Gehirn des Menschen ist zum Lernen geschaffen. Es lernt immer, ob wir wollen oder nicht. Warum macht uns das Lernen manchmal so große Probleme? Warum lernen wir manchmal sehr rasch und manchmal sehr langsam? Diesen und anderen Fragen wird im diesem Buch auf den Grund gegangen.
Inhalt
Vorwort
1 Einleitung
Teil I: Wie wir lernen
2 Ereignisse
3 Neuronen
4 Wissen und Können
5 Neuronale Repräsentationen
6 Plastische Karten
7 Schlaf und Traum
Teil II: Was Lernen beeinflusst
8 Aufmerksamkeit
9 Emotionen
10 Motivation
11 Lernen vor und nach der Geburt
Teil III: Lebenslang lernen
12 Kindheit
13 Lesen
14 Bildung: Mathematik, Natur- und Geisteswissenschaft
15 Schnelle Jugend, weises Alter
Teil IV: Gemeinschaft lernen
16 Kooperation
17 Bewertung
18 Werte
19 Gewalt im Fernsehen lernen
Teil V: Schlüsse: Von PISA bis Pisa
20 PISA
21 Schule
22 Religionsunterricht
23 Lebensinhalte
24 Epilog: Terra II
Literatur
Index