Learnscape Österreich
Schulfreiräume – Freiraum Schule Startpaket
Im Rahmen des Programms „Ökologisierung von Schulen – Bildung für Nachhaltigkeit“ (kurz: ÖKOLOG) wird in den Schuljahren 2002/2003 und 2003/2004 der Schwerpunkt Learnscapes durchgeführt. Learnscapes ist ein englisches Kunstwort, das sich aus „Learn“ (Lernen) und „Landscape“ (Landschaft) zusammensetzt. Gemeint sind damit Orte, an denen im Freien regelmäßig Unterricht stattfindet und die durch SchülerInnen und LehrerInnen mitgestaltet werden können. Dieses Heft versteht sich als Startpaket und
- beinhaltet eine Einführung in die Nutzung der Schulfreiflächen im Unterricht und in der Freizeitgestaltung
- erklärt die dahinter liegenden Prinzipien und daraus resultierenden partizipative Planungsschritte
- bietet Tipps, Beratung und Information.
Inhalt
Learnscapes across the Gobe, Grußworte aus Australien
1 Schulfreiräume nutzen
- Gründe dafür, Ihre Schulgelände und die Schulumgebung zu nutzen
- Beispiele für unterschiedliche Nutzung in Österreich
- Learnscapes in anderen Teilen der Welt
2 Prinzipien hinter der Learnscapes-Idee
- Freiraum für Bewegung und Spiel schaffen
- Schulgelände für den Unterricht nutzen
- Schritte für eine Schulentwicklung setzen
- Gemeine im Sinne der Lokalen Agenda 21 einbinden
- Ökologie in und um die Schule verbessern
- Gender Mainstreaming auf einer Schulfreifläche
- Schulgelände mehrfach nutzen
- Partizipation von SchülerInnen ermöglichen
3 10 Schritte zu einer Schulgeländeplanung
- Information für alle einholen
- Schulkultur und Schulumgebung wahrnehmen
- Team von Erwachsenen und Kindern entwickelt gemeinsam
- Daten über die Schule sammeln
- Ideen kommunizieren
- Learnscape-Strategie entwickeln
- Nutzungsplan für das Schulgelände entwerfen
- Aktionsplan erstellen
- Gemeinsam gestalten und nutzen
- Reflexion der Entwicklungsschritte
4 Tipps und Hilfen
- Ökologisierung von Schulen – Bildung für Nachhaltigkeit
- Beratungskatalog des ÖISS für Schulen
- Anmeldungsformular zum Beratungskatalog
- Anlaufstellen in Österreich für die Umsetzung
- Internationale Kontakte für Ideen und Austausch
- Publikationen und Materialien