Jugendliche stärken
Gesundheit fördern durch Projekte (6.-9. Schuljahr)
Dieses Heft ist eine Erweiterung der vom Lehrmittelverlag des Kantons Aargau herausgegebenen Heftserie „Gesundheitsförderung in der Schule“ für die Oberstufe. Es ist aus dem mehrjährigen Projekt „zwäg und stark“ entstanden und dokumentiert zum einen die Planungsarbeit, den Einsatz und die Beiträge der beteiligten Institutionen und Gruppen sowie die Materialien zur Arbeit mit den SchülerInnen zu den drei Themen: Peace please, Klar nein und No stress.
Inhalt
A Gesundheitsförderung in Projekten
1. Schule und Gemeinde spannen zusammen
2. Stärken stärken – Gesundheit fördern
3. Wie kann dieses Heft gebraucht werden?
4. Projektplanung
B Projekt-Bausteine 1: Kinder und Jugendliche Erproben das Balancieren
Ideen für Inputs mit Materialien
Impuls-Halbtag Peace please
Impuls-Halbtag Klar nein
Impuls-Halbtag No stress
Ideen für die Vertiefung
Projektbox, Auf dem Wege
C Projekt-Bausteine 2: Das Netz stützt und schützt
1. Basisinformationen Vernetzung durch Projektarbeit
2. Ideen für die Zusammenarbeit
mit Eltern
mit lokalen und regionalen Fachstellen
3. Memos
D Projekt-Support
1. Rückhalt aufbauen und pflegen
2. Überprüfung sichern
3. Beratung anfordern
4. Projektorganisation
5. Informationsstellen