GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Jugendliche stärken

Gesundheit fördern durch Projekte (6.-9. Schuljahr)

Themen: Psychosoziale Gesundheit / Zielgruppen: LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Dieses Heft ist eine Erweiterung der vom Lehrmittelverlag des Kantons Aargau herausgegebenen Heftserie „Gesundheitsförderung in der Schule“ für die Oberstufe. Es ist aus dem mehrjährigen Projekt „zwäg und stark“ entstanden und dokumentiert zum einen die Planungsarbeit, den Einsatz und die Beiträge der beteiligten Institutionen und Gruppen sowie die Materialien zur Arbeit mit den SchülerInnen zu den drei Themen: Peace please, Klar nein und No stress.

Inhalt

A Gesundheitsförderung in Projekten
1. Schule und Gemeinde spannen zusammen
2. Stärken stärken – Gesundheit fördern
3. Wie kann dieses Heft gebraucht werden?
4. Projektplanung

B Projekt-Bausteine 1: Kinder und Jugendliche Erproben das Balancieren
Ideen für Inputs mit Materialien
Impuls-Halbtag Peace please
Impuls-Halbtag Klar nein
Impuls-Halbtag No stress
Ideen für die Vertiefung
Projektbox, Auf dem Wege

C Projekt-Bausteine 2: Das Netz stützt und schützt
1. Basisinformationen Vernetzung durch Projektarbeit
2. Ideen für die Zusammenarbeit
mit Eltern
mit lokalen und regionalen Fachstellen
3. Memos

D Projekt-Support
1. Rückhalt aufbauen und pflegen
2. Überprüfung sichern
3. Beratung anfordern
4. Projektorganisation
5. Informationsstellen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

vergriffen,
Belegexemplar in GIVE-Bibliothek

GIVE-Bibliothek Nr.: PSY 04

Details

Broschüre
AutorIn: Baumgartner M., Burgherr E., Frey K., Lattmann U., Rossi D., Röthlisberger K., Wegmüller R.
HerausgeberIn: Aarau eusi gsund Stadt
Verlag: Lehrmittelverlag des Kantons Aargau
Jahr: 2005
40 Seiten
Preis: vergriffen
© 2022 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Jugendsexualität im Internetzeitalter Jugendesskultur
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen