GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Gesund und bewegt

Arbeitsheft Energiemanagement

Themen: Bewegung, Ernährung / Zielgruppen: LehrerInnen, SchülerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Diese Arbeitsbuch behandelt in den einzelnen Kapiteln verschiedene Aspekte der Bereiche Gesundheit – Ernährung – Bewegung. Es enthält Anregungen wie SchülerInnen ihr Verhalten überprüfen können, Informationen zum Sachwissen und konkrete Aufgaben zu Bewegung und Ernährung. Für LehrerInnen gibt es eine Handreichung zu diesem Schulbuch.

Inhalt

1. Auf die Plätze – fertig – los!
2. Gesundheit und Wohlbefinden

  • Gestresst? Entspannt?
  • Wohlbefinden
  • Gesundheit
  • Ich bewege mich
  • Bewegung bringt Vorteile
  • Wie sehen deine Essgewohnheiten aus?
  • Gesund und fit dank richtiger Ernährung

3. Körperwahrnehmung und Erscheinungsbild

  • Gut aussehen = gesund sein?
  • Wo ziehst du die Grenzen?
  • Beurteilung des Körpergewichts
  • Von äußeren und inneren Werten
  • Eine sportliche Figur – was heißt das?
  • Mit allen Sinnen
  • Körperwahrnehmung

4. Energiebilanz

  • Viel oder wenig Energie?
  • Wie viel Energie steckt in den Nahrungsmitteln?
  • Wie soll die Nahrung zusammengsetzt sein?
  • Energiebilanz ausgleichen
  • Energiebedarf
  • Positive und negative Energiebilanz
  • Leistungsfähigkeit im Sport im Zusammenhang mit Über- oder Untergewicht

5. Motivation, Ziele setzen

  • Michael, Lydia, Daniel
  • Fallbeispiele
  • Fähig sein, eine Aufgabe zu lösen
  • Wie viel Bewegung braucht der Mensch
  • Empfehlungen zum Essverhalten
  • Viele Faktoren bestimmen das Essverhalten
  • Checkliste „Besser essen“
  • Training
  • Ein Ziel umsezten

6. Essen und Leistung

  • Worauf hast du Lust?
  • Essen – trinken – gewinnen?
  • Geheimrezepte
  • Spielturnier und Ausdauerleistung
  • Verpflegung

7. Temperatur- und Wasserhaushalt

  • Temperaturhaushalt/Körpertemperatur
  • Kühle Drinks und Magenwärmer
  • Wasserhaushalt
  • Unser Körper besteht zu zwei Dritteln aus Wasser
  • Empfehlungen zum Trinkverhalten
  • Wie merkt man Flüssigkeitsmangel?
  • Auswirkungen bei Flüssigkeitsverlust
  • Richtig trinken bei körperlicher Aktivität
  • Stelle dir dein eigenes Sportgetränk zusammen!
  • Getränke für Training/Wettkampf/Spiel

8. Spiel mit!

  • Im Gleichgewicht
  • Würfel-Lotto
  • Körper-Schrift
  • Parcours für sportliche Köpfchen
  • Memory-Stafette
  • Würfelspiel
  • Puzzle

9. Basics

  • Eine kleine Portion Ernährungslehre
  • Die Nahrungsmittelpyramide empfiehlt
  • Maßeinheiten für Energie
  • Warum Bewegen wir uns?
  • Was braucht es, damit es zu einer Bewegung kommt?

Glossar
Lösungen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

vergriffen,
Belegexemplar bei GIVE

GIVE-Bibliothek Nr.: BEW 28

Details

Buch
AutorIn: Christine Imhof-Hänecke, Willi Dahinden, Josef Laimbacher
Verlag: Schulverlag blmv AG,
Bern
Jahr: 2005
74 Seiten
Preis: vergriffen
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
gesund und munter – Heft 1 Gesunde Lehrkräfte in gesunden Schulen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen