GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Gemeinsam gesund lernen

Kartenset zur Stressreduktion und Förderung des Klassenklimas

Themen: Psychosoziale Gesundheit / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe, Oberstufe

Diese Kartenbox enthält 60 pädagogische Übungen, um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und damit gelingendes Lernen zu ermöglichen. Die meisten Übungen eignen sich für Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 19 Jahren. Sie zielen insbesondere auf die Stärkung sozial-emotionaler Kompetenzen und eignen sich, um auf herausfordernde Situationen im Unterrichtsalltag zu reagieren. Die Impulse können ohne große Vorbereitung flexibel eingesetzt werden.
Jede Karte bietet eine Übungsanleitung, eine Zielbeschreibung sowie Reflexionshinweise und Diskussionsfragen, um die Übung mit der Gruppe auszuwerten.
Die Übungen nehmen auf folgende Themenbereiche Bezug:
– Wir-Gefühl: Klassenzusammenhalt stärken, z.B. bei neu gebildeten Klassen oder Streitigkeiten
– Selbstwert: Selbstvertrauen stärken
– Gefühle: Den adäquaten Umgang mit Gefühlen wie Wut oder Angst fördern
– Lebenskompetenz: Fähigkeiten wie Ziele setzen, Entscheidungen treffen oder mit Stress umgehen erlernen
– Konzentration: Konzentration fördern durch Aktivierung oder Entspannung, z.B. in der letzten Unterrichtsstunde

Inhalt

Vorbemerkung
Die Übungskarten
– Wir-Gefühl
– Selbstwert
– Gefühle
– Lebenskompetenz
– Konzentration
Die Poster
– Dazugehören!
– Mach dir dein eigenes Bild
– Friss es nicht in dich rein!
– Voll berauschend?
– Geht es dir wirlich gut?
– Spring über deinen Schatten
– Du hast da was! Echte Freunde sagen´s dir
– Verpass nicht dein Leben
– Balanceakt. Damit du nicht umkippst
– Massenleistungsdruck
Zusätzliches Online-Material
Weiterführendes
Quellen

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
GTIN 4019172200022

GIVE-Bibliothek Nr.: PSY 67

Details

Experimentierbox Arbeitsbox
AutorIn: Katharina Wick, Susanne Schwager, Anni Gläser, Uwe Berger
Verlag: Beltz Verlag, Weinheim und Basel
Jahr: 2018
Preis: € 39,95
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinsam mehr erreichen! Gelingensbedingungen für die Entwicklung guter gesunder Schulen
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen