Esskultur an Schulen
nachhaltig und gendergerecht gestalten
Im Leitfaden „Esskultur an Schulen – nachhaltig und gendergerecht gestalten“ finden Sie Anregungen und Tipps, wie kleine und große Vorhaben bei der Verbesserung der Verpflegung an Ihrer Schule durch den Fokus auf „Gender- und Nachhaltigkeitsaspekte“ langfristig besser gelingen können. Konkret wird die mögliche Vorgehensweise folgenden Beispielen dargestellt:
- Zufriedenheit und Frequenz bei Verpflegsangeboten steigern bzw. Wartezeiten am Schulbuffet verringern
- Ambiente zielgruppenfreundlicher gestalten (geeignete Räume schaffen)
- Burschen und Mädchen für ein gesundes Angebot motivieren
- Nachhaltigkeitskriterien in der Schulverpflegung umsetzen
Inhalt
- Vorwort
- Einführung
- Esskultur bei Jugendlichen
- Nachhaltige Entwicklung an Schulen
- Umsetzungsschritte
- Projektbeispiele
- Service