Ernährung und Gesundheit (5.-10. Klasse)
Die Unterlagen informieren über die richtige Ernährung, die Bedeutung der einzelnen Nährstoffe und geben auch Orientierungshilfen für die Zusammenstellung einer ausgewogenen und vollwertigen Ernährung.Die Lerneinheiten sind in altersgemäße Lebenssituationen unterteilt:
- In der 5. und 6. Klasse ist der Genuss Ausgangspunkt, um den Blick auf die Ansprüche des Körpers zu richten, ohne deren Beachtung gesundheitliche Folgen zu erwarten sind.
- Für die SchülerInnen der 7. und 8. Klassen ist die Ernährung eher Nebensache, aber es besteht ein großes Interesse an neuen Produkten und an Selbstbestimmung. Hier wurde der Zugang über Food Design gewählt.
- SchülerInnen der 9. und 10. Klassen erhalten eine Orientierung im verwirrend vielfältigen Angebot der Diäten durch die Diskussion verschiedener Kostformen und eine Vermittlung ernährungsbezogenen Wissens.
Inhalt
1 Allgemeines über die Ernährungssituation
2 Ernährung des Menschen
- Energie- und Nährstoffbedarf
- Nährstoffe
- Der Ernährungskreis
3 Über die Materialien
4 Zusammenarbeit mit den Eltern
5 Unterrichtsvorschläge
- Unterrichtsvorschläge für 5. und 6. Klassen
- Lerneinheit: Schlaraffenland heute
- Lerneinheit: Der Ernährungskreis
- Unterrichtsvorschläge für 7. und 8. Klassen
- Lerneinheit:Nahrungsmittel – „konstruiert“ (Food Design)
- Lerneinheit: Viele sagen, was ich essen soll, ich würde aber viel lieber …essen!
- Unterrichtsvorschläge für 9. und 10. Klassen
- Lerneinheit: Verschiedene Vorstellungen vom Zusammenhand zwischen Ernährung und Gesundheit
- Lerneinheit: Empfehlungen für eine gesunde Ernährung
- Projekt: Ich koche für mich selbst
6 Literaturhinweise
7 Materialbogen