GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Die Bulimie besiegen

Ein Selbsthilfe-Programm

Themen: Ernährung, Sucht und Suchtprävention / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Mittelstufe, Oberstufe

Selbsthilfe bei Bulimie ist möglich. In diesem Buch erhalten Betroffene eine bewährte Therapie, eine konkrete Anleitung zur Selbsthilfe in Form eines Arbeits- und Übungsbuches. Die Methoden wurden auf ihre Wirksamkeit hin wissenschaftlich überprüft und von ausgewiesenen Expertinnen, die die Betroffenen Schritt für Schritt auf dem Weg zur Besserung begleiten, geschrieben.Anhand von erprobten Mitteln wird gezeigt, wie Heilung möglich ist. Die Autorinnen wenden sich an Frauen und Männer, die aus dem Teufelskreis des Ess- und Brechzwangs herausfinden wollen, aber auch an Angehörige, Freunde und Therapeuten, die dieses Buch begleitend zu ihrer Behandlung einsetzen können.

Inhalt

Einleitung
1. Der Weg nach vorn

  • Wie Sie überprüfen können, ob Sie an Bulimie leiden
  • Der Umgang mit diesem Buch
  • Ziehen Sie Bilanz, bevor Sie die Reise antreten
  • Zurück in die Zukunft
  • Der Entschluss, sich auf den Weg zu machen
  • Die Etappen der Reise

2. Equipment für die Reise

  • Das Ernährungstagebuch
  • Eine neue Strategie im Umgang mit Schwierigkeiten

3. Diäten  – wirkungslos und gefährlich

  • Die Schönheit liegt im Auge der Betrachterin
  • Was ist Ihr gesundes Gewicht?
  • Sind Gewichtsschwankungen normal?
  • Gesundheitliche Risiken durch Diäten
  • Was bedeutet eigentlich „normal essen“?
  • Los geht´s!

4. Ess-Anfälle der Magen als schwarzes Loch

  • Warum man beim Essen die Kontrolle verlieren kann
  • Wie sich Ess-Attacken vermeiden lassen

5. Erbrechen, Abführmittel und Entwässerungstabletten – Essen rückgängig machen

  • Die tatsächlichen Wirkungen
  • Welche Methoden der Gewichtskontrolle wenden Sie an?
  • Wie Sie mit dem Erbrechen aufhören können
  • Wie Sie den Missbrauch von Medikamenten beenden können

6. Lernen Sie, Ihren Körper zu mögen

  • Die Rolle der Medien und sozialen Netzwerke
  • Die negativen Folgen von Vergleich und selektiver Wahrnehmung
  • Lernen Sie Ihren Körper kennen
  • Geben Sie Ihrem Körper, was er braucht
  • Entspannung und Meditation
  • Mit dem Körper leben

7. Gesundheit und Bewegung

  • Ist Übergewicht tatsächlich ungesund?
  • Das unerreichbare Ziel der Traumfigur
  • Jeder kann sportlich sein
  • Kleine Veränderungen, die fitter machen

8. Planen Sie Ihren Rückfall

  • Aus Rückschlägen lernen

9. Die Wunden der Kindheit

  • Auswirkungen einer problematischen Kindheit
  • Sexueller Missbrauch

10. Wenn Ihre Denkmuster Ihnen eine Falle stellen

  • Fühlen Sie sich als „hässliches Entlein“?
  • Sehen Sie alles schwarz?
  • Werden Sie von Schuldgefühlen erdrückt?
  • Wollen Sie immer alles richtig machen?
  • Kontrollieren Sie sich und ihre Umgebung übermäßig?

11. Die eigene Stimme finden

  • Wie Sie Schritt für Schritt selbstsicher werden
  • Selbstbehauptung in der Praxis

12. Selbstzerstörerische Verhaltensmuster

  • Schaden Sie sich mit Suchtmitteln?
  • Ist Alkohol ihr Freund?
  • Brauchen Sie den Kick des Klauens?
  • Werfen Sie mit Geld um sich?

13. Im Beziehungsgeflecht – Eltern, Freunde, Partner, Kinder

  • Elternhaus
  • Freunde
  • Sexualpartner
  • Kinder

14. Arbeitsfrust und Arbeitssucht

  • Weit verbreitete Probleme mit der Arbeit
  • Falscher Job
  • Workaholics

15. Das Ende der Reise?

  • Niemals aufgeben
  • Danksagung
  • Adressen
  • Weiterführende Literatur
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-407-86409-3

GIVE-Bibliothek Nr.: ERN 118

Details

Buch
AutorIn: Ulrike Schmidt, Janet Treasure, June Alexander
Verlag: Beltz Verlag,
Weinheim und Basel
Jahr: 2016 (9. Auflage)
256 Seiten
Preis: € 16,95
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur „Resilienten Schule̶... Die Blaumacher
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen