Die Bedeutung des Schulklimas für die Gesundheit von Schüler/inne/n und Lehrer/inne/n
Dieser Bericht befasst sich mit der Bedeutung eines positiven Schulklimas als Einflussfaktor auf die Gesundheit, das Gesundheitsverhalten, das Wohlbefinden und weitere förderliche Aspekte für Schüler/innen und Lehrer/innen.
Inhalt
Zusammenfassung
Einleitung
- Was ist „Schulklima“?
- Schulklimafrschung im deutschsprachigen Raum
- Inhalt und Ziel dieses Berichts
Methode und Ergebnisse
- Psychische Entwicklung und Wohlbefinden
- Gesundheitliches Risikoverhalten
- Suchtmittelkonsum
- Sexualverhalten
- Anti-soziales Verhalten
- Disziplinäres und aggressives Fehlverhalten
- Bullying, Gewalt und Aggression
- Schulische Leistungen
- Schul- und Unterrichtsverhalten
- Schulzufriedenheit und Einstellung zur Schule
- Bedeutung des Schulklimas für das Lehrpersonal
Schlussfolgerung
Literatur
Tabellenverzeichnis