GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Materialien2 / BodenReich

BodenReich

Lehrmaterialien für Jugendliche

Themen: Umwelt / Zielgruppen: LehrerInnen – Oberstufe

2015 wurde von der UNO als Internationales Jahr des Bodens ausgerufen. Ziel ist es, Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Böden die Grundlage frü unsere Ernährungssicherung und das Funktionieren der Ökosysteme auf der Erde sind. Diese Broschüre unterstützt Pädagoginnen und Pädagogen dabei, Lernenden die Möglichkeit zu gegen, das Thema „Boden“ und die Relevanz, die es für Ökologie, Wirtschaft, Ernährung und damit auch für unsere Gesellschaft hat, zu begreifen. Zielgruppe sind dabei Jugendliche von 15 bis 19 Jahren aus den unterschiedlichen Schultypen.

Inhalt

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Verwendung der Broschüre

  • Lehrplanbezug
  • Zusatzmodul in englischer Sprache
  • Zusätzliche Materialien online

Modul 1
Boden: Eine wertvolle Ressource

  • Was ist Boden?
  • Welche Funktion erfüllt der Boden?
  • Wie beeinflussen wir durch unsere Nutzung den Wert des Bodens?
  • Methoden

Modul 2

  • Boden und Klimawandel
  • Welchen Einfluss hat der Boden auf das Klima?
  • Wie wirken sich das Klima und Veränderungen im Klima auf den Boden aus?
  • Methoden

Modul 3

  • Nachhaltige Landwirtschaft und Boden
  • Was macht einen gesunden, fruchtbaren Boden aus?
  • Bodenbewirtschaftung und Fruchtbarkeit – wie hängt das zusammen?
  • Maßnahmen zu Verbesserung der Bodenqualität
  • Methoden

Modul 4

  • Das Recht auf (fruchtbaren) Boden
  • Boden als globales Gut – wo liegen die Herausforderungen?
  • Methoden

Modul 5 (auf Englisch)

  • Land Grabbing
  • Methoden

Glossar

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

Forum Umweltbildung,
ISBN 978-3-900717-82-7

GIVE-Bibliothek Nr.: UMW 30

Details

Broschüre
AutorIn: Barbara Birli, Samira Bouslama, Anna Haas, Gernot Hörhager, Katharina Kerschhofer, Sigrid Schwarz
HerausgeberIn: Umweltdachverband GmbH,
Wien
Jahr: 2015
54 Seiten
Preis: € 7,00 zzgl. Versand
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Brot und Kleingebäck Blitzentspannung für Grundschulkinder
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen