BeziehungsWeise: Gefühlereisen
Unterrichtssequenzen zum emotionalen und sozialen Lernen
Dieses Praxisbuch mit CD enthält Unterrichtssequenzen zum emotionalen und sozialen Lernen. Die Leitgeschichte „Sommer in Norrland“ erzählt von einer Gruppe Kindern, denen die Grundgefühle Freude, Trauer, Angst, Wut und Liebe zugeordnet sind. Die Entwicklung der Geschichte bietet viele Anknüpfungspunkte für Übungen, deren Ziel es ist, Gefühle differenziert wahrzunehmen und auszudrücken.
Inhalt
Vorwort
Lese-Hinweise
Inhalt
Einleitung
Konzept der Praxisbücher BeziehungsWeise
Theoretische Grundlagen
Haltung und Menschenbild
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Emotionale Entwicklung
Soziale Entwicklung
Praxis I
- Lerninhalte und Methoden
- Spezifische Methodik: pädagogisch-therapeutische Verfahren
- Imaginative Verfahren
- Fantasiereisen
- Gestalterische Auseinandersetzung
- Rollenspiele
- Begleitende Aspekte – Kommunikation, Reflexion und Gruppendynamik
- Kommunikation
- Reflexion und Rückmeldungen
- Gruppendynamische Aspekte
- Methodische-didaktische Überlegungen zu Planung und Durchführung
- Bedürfnisanalyse
- Soziometrische Verfahren
- Information der Eltern
- Projektplanung
- Literatur
- Auswahl geeigneter Inhalte
- Zuordnung der Bausteine zu Sequenzen und Übungen
- Sequenzen, Übungen etc. auf der Begleit-CD
Praxis II
- Rahmengeschichte: Hinweise
- Sommer in Norrland
- Niklaas (Trauer)
- Jens und Britta (Wut)
- Kristin (Freude)
- Marjike (Angst)
- Zusammentreffen
- Lena und Leo (Liebe und Geborgenehit)
- Innere und äußere Reisen
- Reisen Lena und Leo
- Reisen Niklaas
- Die Geschichte von Arvid Törk
- Reisen Marjike
- Reisen Jens und Britta
- Reisen Kristin
- Das Fest
- Gutschein für eine Sternschnuppe
- Unterrichtssequenzen und Übungen
- Aufbau der Unterrichtssequenzen
- Auswahl der Übungen
- Aufbau von Sequenzen und Übungen
- Vorkenntnisse
- Begriffe und Abkürzungen
- Material
- Erlebnisorientierte Auseinandersetzung in der Gruppe
- Einstiegssequenzen
- Einstiegssequenz „Niklaas“: Trauer
- Einstiegssequenz „Jens und Britta“: Wut
- Einstiegssequenz „Kristin“: Freude
- Einstiegssequenz „Marjike“: Angst
- Einstiegssequenz „Lena und Leo“
- Liebe/Geborgenheit
- Sequenzen Innere und äußere Reisen
- Lena und Leo: Liebe/Geborgenheit, Element Erde
- Niklaas: Trauer, Element Erde, Symbol Stein
- Marjike: Angst, Element Wasser
- Jens und Britta: Wut, Element Feuer
- Kristin“: Freude, Element Luft
- Weitere Übungen
- Niklaas: Trauer
- Jens und Britta: Wut
- Kristin: Freude
- Marjike: Angst
- Lena und Leo: Liebe und Geborgenheit