GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Materialien2 / BeziehungsWeise: Gefühlereisen

BeziehungsWeise: Gefühlereisen

Unterrichtssequenzen zum emotionalen und sozialen Lernen

Themen: Psychosoziale Gesundheit / Zielgruppen: LehrerInnen – Grundstufe

Dieses Praxisbuch mit CD enthält Unterrichtssequenzen zum emotionalen und sozialen Lernen. Die Leitgeschichte „Sommer in Norrland“ erzählt von einer Gruppe Kindern, denen die Grundgefühle Freude, Trauer, Angst, Wut und Liebe zugeordnet sind. Die Entwicklung der Geschichte bietet viele Anknüpfungspunkte für Übungen, deren Ziel es ist, Gefühle differenziert wahrzunehmen und auszudrücken.

Inhalt

Vorwort
Lese-Hinweise
Inhalt
Einleitung
Konzept der Praxisbücher BeziehungsWeise
Theoretische Grundlagen
Haltung und Menschenbild
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Emotionale Entwicklung
Soziale Entwicklung
Praxis I

  1. Lerninhalte und Methoden
  2. Spezifische Methodik: pädagogisch-therapeutische Verfahren
  3. Imaginative Verfahren
  4. Fantasiereisen
  5. Gestalterische Auseinandersetzung
  6. Rollenspiele
  7. Begleitende Aspekte – Kommunikation, Reflexion und Gruppendynamik
  8. Kommunikation
  9. Reflexion und Rückmeldungen
  10. Gruppendynamische Aspekte
  11. Methodische-didaktische Überlegungen zu Planung und Durchführung
  12. Bedürfnisanalyse
  13. Soziometrische Verfahren
  14. Information der Eltern
  15. Projektplanung
  16. Literatur
  17. Auswahl geeigneter Inhalte
  18. Zuordnung der Bausteine zu Sequenzen und Übungen
  19. Sequenzen, Übungen etc. auf der Begleit-CD

Praxis II

  1. Rahmengeschichte: Hinweise
  2. Sommer in Norrland
  3. Niklaas (Trauer)
  4. Jens und Britta (Wut)
  5. Kristin (Freude)
  6. Marjike (Angst)
  7. Zusammentreffen
  8. Lena und Leo (Liebe und Geborgenehit)
  9. Innere und äußere Reisen
  10. Reisen Lena und Leo
  11. Reisen Niklaas
  12. Die Geschichte von Arvid Törk
  13. Reisen Marjike
  14. Reisen Jens und Britta
  15. Reisen Kristin
  16. Das Fest
  17. Gutschein für eine Sternschnuppe
  18. Unterrichtssequenzen und Übungen
  19. Aufbau der Unterrichtssequenzen
  20. Auswahl der Übungen
  21. Aufbau von Sequenzen und Übungen
  22. Vorkenntnisse
  23. Begriffe und Abkürzungen
  24. Material
  25. Erlebnisorientierte Auseinandersetzung in der Gruppe
  26. Einstiegssequenzen
  27. Einstiegssequenz „Niklaas“: Trauer
  28. Einstiegssequenz „Jens und Britta“: Wut
  29. Einstiegssequenz „Kristin“: Freude
  30. Einstiegssequenz „Marjike“: Angst
  31. Einstiegssequenz „Lena und Leo“
  32. Liebe/Geborgenheit
  33. Sequenzen Innere und äußere Reisen
  34. Lena und Leo: Liebe/Geborgenheit, Element Erde
  35. Niklaas: Trauer, Element Erde, Symbol Stein
  36. Marjike: Angst, Element Wasser
  37. Jens und Britta: Wut, Element Feuer
  38. Kristin“: Freude, Element Luft
  39. Weitere Übungen
  40. Niklaas: Trauer
  41. Jens und Britta: Wut
  42. Kristin: Freude
  43. Marjike: Angst
  44. Lena und Leo: Liebe und Geborgenheit
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-89891-776-6

GIVE-Bibliothek Nr.: PSY 11

Details

Buch, CD
AutorIn: Franziska Stucki
Verlag: SCHUBI Lernmedien AG,
Schaffhausen
Jahr: 2008
114 Seiten
Preis: € 22,50
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bildschirmarbeit Beziehungsdidaktik
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen