GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Bewegung ist Leben – Leben ist Bewegung

Themen: Bewegung / Zielgruppen: außerschulisch, LehrerInnen – Grundstufe, Mittelstufe

Inhalt

Vorwort

Dankesworte

10 Jahre „Bewegte Klasse“ Ergebnisse einer Nachhaltigkeitsstudie

1. Theoretische Perspektiven

  • M. Fuchs: Haben wir ein zeitgemäßes, verbindliches Menschenbild?
  • T. Reinelt: Haben wir ein zeitgemäßes, verbindliches Menschenbild? Assoziationen zum Artikel von M. Fuchs
  • H.-D. Klein: Leben und Bewegung – philosophische Anmerkungen
  • T. Reinelt: Bewegung ist Leben – Leben ist Bewegung: psychologische Anmerkungen
  • E. Berger: Bewegung ist alles – Anmerkungen eines Mediziners
  • W. Datler: Alles Leben ist Bewegung – pädagogische Anmerkungen über den Zusammenhang von Bewegung und Entwicklung
  • M. Leye: Leiberfahrung und Entwicklung – Ansätze einer phänomenologisch orientierten pädagogischen Grundlegung für die Bewegungserziehung im Schulsport
  • M. Dinold: Bewegung = Leben = Bewegung = Leben = Bewegung – Anmerkungen aus der Perspektive einer „inklusiven“ Bewegungspädagogik
  • K. Fischer: Bewegung ist Leben – Leben ist Bewegung: Anmerkungen aus psychomotorischer Sicht

2. Im Spannungsbogen von Theorie und Praxis

  • G. Gerber: Anleitung zur Wiederverzauberung der Welt oder die Sache mit der Nuss. Wenn wir das „Kleine“ begreifen, können wir das „Grosse“ erahnen.
  • S. Kuntz: Sprache bewegt sich, Grammatik dreht sich – Psycholinguistik und Psychomotorik im Dialog

3. Praxisbeiträge

  • R. Härdi: Bärentatzen und Engelsflügel
  • D. Gajdusek-Schuster: Rauf dich gesund! Wie weit muss man gehen um zu wissen wie weit man gehen darf?
  • S. Grassl: Kreis(ch)spiele
  • B. Schwiglhofer: „Durch dick und dünn“ – Bewegungsfreude und Körperausdruck für „Bohnenstangen“ und „dicke Wuzel“!
  • B. Amenitsch-Freiberger: „Eine Reise um die Welt“ – Anregungen für einen bewegten, ganzheitlichen Sachunterricht
  • J. Voglsinger: Das Projekt „Pausen(raum)gstaltung“ – eine Prozessevaluation

Autorenverzeichnis

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bezugsquelle

im Buchhandel,
ISBN 978-3-7100-1037-8

GIVE-Bibliothek Nr.: BEW 26

Details

Buch
HerausgeberIn: Josef Voglsinger, Stephan Kuntz
Verlag: Verlag Jugend & Volk,
Wien
Jahr: 2005
173 Seiten
Preis: € 21,90
© 2023 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bewegung und Lernen Bewegung geht auch ohne Turnhalle
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen