Auf dem Weg zur rauchfreien Schule
Ein Leitfaden für Pädagogen
Gerichtet ist dieser Leitfaden insbesondere an Pädagogen und Pädagoginnen in Schule und Jugendarbeit.
Der Leitfaden soll
- eine Hilfestellung für den Umgang der Zielgruppe mit rauchenden Jugendlichen bieten,
- eine Basisinformation zum Thema Rauchen und Raucherentwöhnung darstellen,
- Strategien zur Raucherentwöhnung für Jugendliche aufzeigen,
- Möglichkeiten zur Umsetzung „rauchfreie Schule“ aufzeigen,
- Unterstützung bei der Evaluation der gewählten Maßnahmen geben.
Inhalt
1. Schulische Maßnahmen zum Umgang mit dem Rauchen
- Einbrigen des Themas Rauchen in die Lehrerkonferenz
- Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs der Schule
- Verabschiedung und Umsetzung des Maßnahmenkatalogs
2. Klassenbezogene Maßnahmen zum Umgang mit dem Rauchen
- Einbringen des Themas Rauchen in die Klasse
- Einbringen des Themas Rauchen in einen Elternabend
- Entwicklung eines Maßnahmenkatakogs mit der Klasse
- Verabschiedung des Maßnahmenkatalogs
3. Ausstiegshilfen für rauchende SchülerInnen
- Einführung in die motivierende Kurzintervention
- Der Anti-Rauch-Kurs
- Der Ausstiegskurs für rauchende Schüler
- Techniken der gesprächsführung
Inkl. Broschüren:
Stop Smoking Boys
Stop Smoking Girls
Let’s talb about smoking