ADHS
Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung … was bedeutet das?
Diese Broschüre wendet sich Betroffene, Eltern und Angehörige sowie an alle, die beruflich mit Betroffenen zu tun haben. Sie will sachlich und ausführlich über diese Erkranken und deren Diagnose und Behandlung informieren.
Inhalt
Einleitung
- ADHS – Was bedeutet das?
- Warum ist Früherkennung so wichtig?
ADHS – eine behandelbare Störung
Diagnosekriterien
Sympotmatik
- bei Säuglingen und Kleinstkindern
- bei Klein- und Grundschulkindern
- bei Jugendlichen
- bei Erwachsenen
Begleitstörungen
- Störungen des Sozialverhaltens
- Angststörungen und Depressionen
- Teilleistungsstörungen
- Tic-Störungen
- Störungen der Koordination
Welche Ursachen hat ADHS?
Welche weiteren Einflussfaktoren gibt es?
Welche anderen Ursachen könenn vergleichbare Symptome hervorrufen?
Wie wird ADHS behandel?
ADHS – eine umstrittene Störung?
- Die Diskussion um ADHS
- Standards in Diagnostik und Behandlung
Wo finde ich Hilfe?
- Wie kann gfestgestellt werden, on (m)ein Kind ADHS hat?
- Wo finden Eltern Hilfe?
- Adressen
- Literaturempfehlungen
Anhang
- Eckpunkte der ADHS-Konsensuskonferenz im Oktobe 2002 im BMG in Bonn