Gesundheit spielend fördern
Digitale Medien gewinnen im Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zunehmend an Bedeutung. Dabei gehören digitale Spiele unterschiedlicher Art zu den präferierten Medienanwendungen aller Altersgruppen. Während kommerzielle Spiele in der allgemeinen und zum Teil auch Fachöffentlichkeit hinsichtlich ihrer gesundheitsabträglichen Wirkung diskutiert werden, beschäftigt sich das Buch mit den gesundheitsförderlichen Aspekten verschiedener digitaler Spielanwendungen. Neben relevanten Konzepten und Theorien wird eine Übersicht über konkrete Anwendungen und deren Effekte gegeben.
DADACZYNSKI, Kevin / SCHIEMANN, Stephan / PAULUS, Peter (2016): Gesundheit spielend fördern. Potenziale und Herausforderungen von digitalen Spielanwendungen für die Gesundheitsförderung und Prävention. Beltz Verlag, ISBN 978-3-7799-3342-7, Preis: € 39,95.
Mehr Literaturempfehlungen zu Gesundheit und Schule unter:
www.give.or.at