Online: Grundlagen-Workshop Kinderschutzkonzept

Im Grundlagen-Workshop werden die wichtigsten Informationen zu Kinderschutzkonzepten praxisorientiert vermittelt. Schulen erhalten Know-How zu Relevanz, Zielsetzung und Inhalten der Konzepte. Arbeitsmaterialien unterstützen die Teilnehmenden beim Start in den Prozess der

Kostenlos

Online: Gesunde Jause im Kindergarten und in der Schule

Die gesunde Jause gibt Kindern Kraft und Energie, um den anstrengenden Schulalltag zu bewältigen. Eine gesunde Verpflegung kann die Leistungsfähigkeit und Entwicklung von Schüler:innen fördern sowie Ernährungsproblemen entgegenwirken. Gerade im

€ 100

Online: 7 Wege zu Gesundheit und Fitness im Lehrberuf

Diese Online-Lehrveranstaltung bezieht sich auf die Ergebnisse einer über 20-jährigen Seminartätigkeit zum Thema Gesundheitsförderung im Lehrberuf. Wir befassen uns mit den sieben Schlüsselfaktoren für mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Anhand eines

Kostenlos

„Seit diesem Kuss war ich wie verzaubert…“ Diversitätsgerechte Kommunikation in den Bereichen Schule, Arbeit und Gesundheit unter dem Aspekt der sexuellen Orientierung (LGBTI)

Hotel Messmer Kornmarktstraße 16, Bregenz, Vorarlberg, Österreich

Dieses Seminar führt Sie durch die Geschichte der LGBTI-Bewegung, beleuchtet den historischen Kontext dieser Zielgruppe und erzählt exemplarisch von generationsübergreifenden Lebensbiographien. Themen: Kultursensibilität und diversitätsgerechte Kommunikation in den Bereichen Schule,

€ 100

Achtsamkeit als Lebenskompetenz entdecken

Haus der Begegnung Eisenstadt Kalvarienbergplatz 11, Eisenstadt, Burgenland, Austria

Unsere schnelllebige Welt verlangt von uns immer mehr in immer kürzerer Zeit, möglichst noch mehrere Aktivitäten gleichzeitig. Jedenfalls nehmen gerade auch Pädagog_innen diese Überforderung wahr, erleben sie. Menschen fühlen sich

Kostenlos

Resilienz – mein seelisches Immunsystem stärken

KPH Wien/Krems - Bildungszentrum Lacknergasse Lacknergasse 89, Wien, Wien, Austria

Dieser Workshop – in Kooperation mit der BVAEB – widmet sich dem Thema Resilienz. Inhalte sind: Beantwortung der Fragen: „Was ist Resilienz?" und „Wie kann ich mit den mir innewohnenden

Kostenlos

Neue Ansätze im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Schüler:innen

Pädagogische Hochschule Burgenland Thomas Alva Edison-Straße 1, Eisenstadt, Burgenland, Austria

Als Lehrer:in ist man mit verschiedensten Formen herausfordernden Verhaltens konfrontiert. Manche Verhaltensweisen versteht man und kann gut damit umgehen, aber manchmal hat man keine Idee mehr, womit man es zu

Kostenlos