Die Wiener Gesundheitsförderungskonferenz 2023 steht unter dem Motto „Gesunde Kindheit. Inspirationen für die Praxis der Gesundheitsförderung“.
Eine gesunde Kindheit ist für die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen von großer Bedeutung. Gesundheitsförderung im Kindesalter spielt eine zentrale Rolle, um optimale Entwicklungschancen zu gewährleisten – unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Welche Rahmenbedingungen Kinder vorfinden, kann u. a. davon abhängen, ob sie im urbanen oder ländlicheren Raum leben. Gesundheitsförderung sollte jedenfalls ganzheitlich angegangen werden. Ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf sind ebenso essenziell wie Kinder in ihrer sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung zu unterstützen. Wenn eine unterstützende Umgebung geschaffen wird, können negative Auswirkungen von Stress und Unsicherheit minimiert werden. Eine wesentliche Rolle dabei spielen – neben den Eltern – auch die Bildungseinrichtungen.
Seit vielen Jahren leistet die Wiener Gesundheitsförderung – WiG mit ihren Kooperationspartner:innen einen Beitrag dazu, dass Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen gesundheitsfördernde Verhaltensweisen erlernen und festigen können. Damit ist ein wichtiger Grundstein für ein gesundes Erwachsenenleben gelegt.
Renommierte internationale Vortragende geben Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Trends und Studienergebnisse zum diesjährigen Schwerpunktthema „Gesunde Kindheit“. Inspirierende Ideen bieten außerdem jene Projekte, die im Rahmen der Konferenz mit dem Wiener Gesundheitspreis 2023 ausgezeichnet werden.