Der große Vorteil von Webinaren ist die Ortsunabhängigkeit. Webinare sind aber nicht für jede Zielgruppe und jedes Thema gleichermaßen geeignet. Im Seminar besprechen wir, inwieweit sich bestehende Präsenzseminare ins Internet übertragen lassen und was bei der Neuentwicklung eines Webinars zu berücksichtigen ist. Ein wesentlicher Bestandteil wird dabei das gemeinsame Üben sein.
Inhalte:
Eignung von Webinaren für die eigene Organisation
Technische Grundausstattung
Gestaltung des Aufnahmesettings
Aufbereitung von Inhalten und Unterlagen
Ablaufplanung
Einbeziehung der Webinar-Teilnehmer/innen
Didaktische Besonderheiten
Kombination von On- und Offline-Elementen
Verhaltensregeln in der digitalen Welt
Tipps gegen das „Lampenfieber“
Termine der 3-teiligen Fortbildung
Di 2. März 2021, 9.00 – 12.00 Uhr (Online-Einheit)
Di 9. März 2021, 9.00 – 11.30 Uhr und 14.30 – 17.00 Uhr (Online-Einheiten)
Di 23. März 2021, 9.00 – 12.00 Uhr (Online-Einheit)