Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen im Zusammenhang mit Sucht:
Wie kann eine Abhängigkeitserkrankung entstehen und welche Ursachen sind ausschlaggebend?
Welche Konsumformen und Konsummotive gibt es?
Außerdem behandelt es grundlegende Fragen rund um Suchtprävention im Kindes- und Jugendalter:
Welche Ansätze in der Suchtprävention gibt es?
Wie kann eine konkrete Unterstützung von Kindern und Jugendlichen aussehen?
Teilnehmer*innen erhalten theoretisches Basiswissen und auf ihr berufliches Handlungsfeld abgestimmte Informationen zum Thema.