Projekt „ImmunoKomm“ sucht wissenschaftsinteressierte Jugendliche
Unser Immunsystem ist eines der komplexesten und am intensivsten erforschten Systeme des menschlichen Körpers. Mit der Pandemie sind Virologie und Immunologie in den Fokus der Medien gerückt und die Kommunikation über das Immunsystem hat sich vervielfacht. Dabei wurde nicht nur auf traditionelle Medien zurückgegriffen, auch soziale Netzwerke und digitale Kanäle prägen die Kommunikations- und Informationskultur, gerade für jüngere Zielgruppen.
Das Projekt ImmunoKomm setzt hier an und widmet sich der Kommunikation zum Thema Immunologie. Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren erhalten Einblicke ins journalistische Arbeiten und in die professionelle Kommunikation aus unterschiedlichen Blickwinkeln (print, online, Radio, social media uvm.). Gemeinsam werden Merkmale qualitätsvoller Kommunikation erarbeitet. Die Teilnehmer:innen werden anschließend eigene Beiträge zu immunologischen Fragestellungen und Inhalten für andere Jugendliche verfassen. Dafür arbeiten sie eng mit Expert:innen aus Kommunikation und Immunologie zusammen. Im Vienna Open Lab können sie außerdem selbst experimentieren und immunologische Methoden ausprobieren.
Die Teilnahme am Projekt ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 30. November 2022 möglich: oead.at