Projekt BeKo: Beziehung und Kollegiales Lernen
Destruktives Schülerverhalten ist – neben großen Klassen – eine der Hauptbelastungen für Lehrer:innen. Herausfordernde Beziehungen zwischen Lehrkräften und Lernenden machen den Unterricht zu einem anstrengenden Unterfangen. Da chronische soziale Konflikte mit anderen Menschen krankmachen – das hat die moderne Neurobiologie nachweisen können – muss Gesundheitsförderung im Lehrberuf Maßnahmen einschließen, welche den Umgang mit schwierigen Beziehungssituationen, also die Beziehungskompetenz verbessern.
Das können so genannte Lehrer:innen bzw. Schulleiter:innen-Gruppen leisten, die von Professor Dr. Joachim Bauer in mehrjähriger Arbeit mit Schulen und Lehrkräftegruppen entwickelt und evaluiert wurden. Mit dem Projekt BeKo bietet Styria vitalis dieses bewährte Projekt nun für steirische Pädagog:innen an!
In jeder der sieben Bildungsregion findet eine Gruppe für Lehrer:innen und eine Gruppe für Schulleiter:innen statt, die sich zwischen Mai 2023 und April 2023 jeweils 10mal treffen werden. Qualifizierte BeraterInnen aus der Region bzw. vom BfP (Beratung für PädagogInnen) moderieren und gestalten die Gruppentreffen. Das Angebot ist kostenlos!
Interessierte Pädagog:innen können sich bis 17. April zu den Gruppentreffen anmelden. Alle Infos zum Projekt BeKo gibt es hier: styriavitalis.at