online-Vernetzungstreffen: Fokus selbstverletzendes Verhalten
Als nicht-suizidales selbstverletzendes Verhalten (NSSV) wird bezeichnet, wenn sich eine Person selbst absichtlich Schaden an der Körperoberfläche zufügt. Selbstverletzendes Verhalten kann verschiedene Funktionen erfüllen, z.B. dient es häufig dazu mit intensiven negativen Gefühlen umzugehen. Meistens stehen hinter den Selbstverletzungen keine suizidalen Absichten.
Für Pädagog:innen und Personen, die mit Jugendlichen arbeiten, bietet das Österreichische Jugendrotkreuz im Rahmen eines online-Vernetzungstreffens eine niederschwellige Hilfestellung im Umgang mit diesem Thema. Es erwartet Sie ein Vortrag mit Basisinformationen zu nicht-suizidalem selbstverletzenden Verhalten und die Option, Fragen an Expert:innen zu stellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch untereinander, um von- und miteinander zu lernen.
Das Vernetzungstreffen findet am 8.2.2023, 17-19 Uhr statt. Anmeldung unter: oerk.at/vernetzungstreffensvv2