Österreichische Bewegungsempfehlungen neu
Vor zehn Jahren wurden die Österreichischen Bewegungsempfehlungen veröffentlicht. Nun steht die zweite, aktualisierte und um neue Entwicklungen ergänzte Auflage zur Verfügung.
Die Bedeutung regelmäßiger körperlicher Aktivität für die Gesundheit ist bekannt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Europäische Kommission verweisen immer wieder auf den hohen Stellenwert von Bewegung für die Gesundheit und fordern dazu auf, der Bewegungsförderung auf nationaler Ebene mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Die österreichischen Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung sind nach Altersgruppen für sechs Zielgruppen gegliedert. Für Kinder und Jugendliche wird zum Beispiel mindestens 1 Stunde Bewegung mit mittlerer Intensität täglich empfohlen. Erwachsene sollten auf zumindest 2 ½ Stunden Bewegung mittlerer Intensität pro Woche kommen, wobei zusätzlich muskelkräftigende Übungen 2x pro Woche empfohlen werden. Für alle Altersgruppen gilt: Langandauerndes Sitzen soll vermieden bzw. immer wieder durch Bewegung unterbrochen werden.
Mehr Infos zur Neuauflage: Österreichische Bewegungsempfehlungen