Neue Handreichung: Entwicklungsförderliche Pädagogik
Selbststeuerung von Schülerinnen und Schülern als fächerübergreifendes Entwicklungsziel braucht als Fundament die Selbststeuerungskompetenzen der Lehrkräfte. Franz Hofmann und Daniela Gruber zeigen in dieser Publikation vier Selbststeuerungsfähigkeiten auf, die für den Umgang mit Schüler*innen genützt werden können. Es wird dargestellt, wie die Erstreaktionen der Erwachsenen auf das Verhalten der Jugendlichen für eine fördernde Leistungsorientierung konstruktiv einbezogen werden können. Elternfeedback gilt in diesem Prozess als wichtige Ressource, sodass auch dieses Thema ausgeführt wird.
Die Handreichung wurde vom NCoC für Psychosoziale Gesundheitsförderung – hepi herausgegeben. Sie ist hier zum Download verfügbar.