Konzept für den Start ins Schuljahr 2020/21
Wie geht es im September mit der Schule weiter? Das Bildungsministerium hat das Konzept für den Start ins Schuljahr 2020/21 präsentiert. Als wichtigste Präventionsmaßnahme bleibt Hygiene weiterhin wichtig: regelmäßiges Händewaschen (dafür müssen ausreichend Seife und Papierhandtücher bereitstehen), Abstand halten, regelmäßiges Durchlüften der Klassenräume (alle 20 Minuten empfohlen). Pausen sollten nach Möglichkeit gestaffelt und/oder draußen verbracht werden. Mehr Informationen dazu bietet das Hygiene- und Präventionshandbuch des BMBWF.
Das Papier beschreibt auch das Vorgehen bei Verdachtsfällen: Am wichtigsten ist die Information der Gesundheitsbehörden und die Isolierung von erkranten Personen. Im Notfall sind Maßnahmen wie MNS-Pflicht, Schichtbetrieb und phasenweises Distance Learning möglich. Maßgeblich dafür ist die neu eingeführte CoV-Ampel, die die Infektionen bezirksweise für ganz Österreich ausweist. Wie der Unterricht gestaltet bzw. welche Maßnahmen bei den unterschiedlichen Ampelphasen ergriffen werden sollen, zeigt ein entsprechendes Übersichtsplakat des Bildungsministeriums.
Links:
Schule im Herbst: Konzept für einen erfolgreichen Start von Schulen und Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen (PDF)
Hygiene- und Präventionshandbuch für Schulen (PDF)
Corona-Ampel: Maßnahmen in der Schule (PDF)