GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü

Informations- und Unterstützungsangebote für Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern

23. März 2020/

Die kommenden Wochen bringen für Kinder und Jugendliche, für die Familien und für Lehrkräfte große Herausforderungen. Die notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung von persönlichen Kontakten verlagern das Lernen zum großen Teil in die Familien; Lehrerinnen und Lehrer müssen versuchen, Schülerinnen und Schüler gut zu erreichen, sie mit Arbeitsaufträgen zu fördern, aber nicht zu überfordern, und sie beim selbstständigen Lernen so gut wie möglich zu unterstützen. Zusätzlich wirken die Unsicherheiten durch die COVID-Pandemie mental belastend sowohl auf die Kinder als auch auf die Erwachsenen.

Wir haben eine Liste von Beratungs- und Unterstützungsangeboten zusammengestellt, die durch diese schwierige Zeit helfen können:

Psychologische Unterstützungsangebote

Beratungsangebote der Schulpsychologie:

CHAT mit Schulpsycholog/innen (Mo-So 9-18 Uhr)

Telefonberatung wochentags (Mo-Fr 9-17 Uhr)

Telefonberatung abends (Mo-Fr 17-20 Uhr) und am Wochenende (Sa/So 9-17 Uhr):

Mehrsprachige Telefonberatung für 23 andere Sprachen (Mo-Fr 9-17 Uhr)

Rat auf Draht für Kinder und Jugendliche: Telefonberatung Tel 147, online-Beratung und Chat

Time4friends – Peer-Beratung für Jugendliche per Whatsapp, täglich von 18 – 22 unter 0664 1070 144.

Helpline des Berufsverbands Österreichischer Psychologen/Psychologinnen (Mo-Fr 9-16 Uhr)
01/504 8000 oder helpline@boep.or.at

Telefonseelsorge österreichweit: Tel. 142

Kinderschutzzentrum die möwe Telefonberatung Mo-Do 9 – 17 Uhr, Fr 9 – 14 Uhr Tel. 01 532 15 15
oder Onlineberatung

Frauenhelpline gegen Gewalt: Tel. 0800 222 555

Infos für Schulen bzw. Lehrkräfte

Informationen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zum Coronavirus

Infos zur Fernlehre

Hotlines der Bildungsdirektionen

Burgenland: fragen@bildung-blgd.gv.at
Kärnten: Tel. +43 699 15812-081 bis -084
NÖ: Tel. +43 2742 280-4444
OÖ Tel. +43 732 7071-4131 und -4132, meldung@bildung-ooe.gv.at
Salzburg Tel. +43 662 8083-1054, -1052, -1059, -1060
Steiermark Tel. +43 664 8034555 665
Tirol Tel. 0800 100 360
Vorarlberg 05574 4960, info@bildung-vbg.gv.at
Wien +43 1 52525-77048 und 77307

Erste Hilfe für Lehrer/innen für den Fernunterricht. Saferinternet.at

Unterrichtsmaterialien und Infos für Lehrer/innen zum Coronavirus. Österreichisches Jugendrotkreuz.

Infos für Eltern und Erziehungsberechtigte

Empfehlungen zu Unterricht und Fernlehre des Bundesministeriums für Bildungs, Wissenschaft und Forschung

Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen (PDF). Tipps des Berufsverbands Österreichischer Psychologen/Psychologinnen

Familientipps für die Corona-Zeit. SOS-Kinderdorf.

Elterninformation zum Coronoavirus in mehreren Sprachen. Österreichisches Jugendrotkreuz.

Coronoavirus erklärt für Kindern (Video)

Informationen zum Coronavirus in 14 Sprachen. Österreichischer Integrationsfonds

Wird laufend ergänzt.

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bleiben Sie mit dem GIVE-Newsletter immer auf dem aktuellen Stand!

0% Complete

Aktuelle News

  • Hitzeschutz in der Schule 27. Juni 2022
  • Factsheet „Alles über Energydrinks“ wieder erhältlich 24. Juni 2022
  • Neuer Webinar-Termin „Ich schaffe das!“ 14. Juni 2022
  • Hochschullehrgang Suchtprävention in der Schule“ 13. Juni 2022
© 2022 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Neuauflage: Sexualerziehung in der Schule
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen