Impulse zur Unterrichts- und Beziehungsgestaltung für die Volksschule nach dem Corona-Lockdown
Seit gestern gehen auch die Volksschulkinder wieder in die Schule. Damit kommt ein Stück Normalität in das Leben der Kinder zurück, auch wenn der Unterricht derzeit sehr anders aussieht als vor dem Corona-Lockdown. Wie können Lehrerinnen und Lehrer den Kindern den Wiedereinstieg in den Schulbetrieb erleichtern?
„Gemeinsam stark werden“, das Unterrichtsprogramm zur Persönlichkeitsförderung von Kindern im Volksschulalter, unterstützt Lehrkräfte beim schulischen Wiedereinstieg mit einem Leitfaden mit Impulsen zur Unterrichts- und Beziehungsgestaltung (PDF). Der Leitfaden informiert über mögliche Auswirkungen der Corona-Krise auf die psychosoziale Gesundheit der Kindern, gibt Hinweise, wie Lehrkräfte Kinder bei der Krisenbewältigung unterstützen können, und bietet Tipps für die Unterrichtsgestaltung in den ersten Schulwochen