Handbuch zur Prävention von Gewalt und gewaltbereiten Extremismus
Südwind hat im Rahmen des EU-Projektes „Rhizome against Polarisation“ ein Methodenhandbuch für Lehrkräfte, Jugend- und Sozialarbeiter/innen sowie Justizvollzugsbeamte erstellt. Das Handbuch liefert praktische Fachinhalte, um die Grundlage von Gewalt und gewaltbereiten Extremismus besser verstehen zu können. Andererseits beinhaltet das Material zahlreiche Methoden und Übungen, um die soziale und emotionale Kompetenz von Jugendlichen zu fördern.
Ein besonderer Fokus des Handbuches ist, Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Bedürfnisse zu erkennen, sowie ihre Gefühle zu benennen und damit Empathiefähigkeit aufzubauen, sich selbst zu reflektieren, ihre Identität und ihren Selbstwert zu fördern, sowie Raum für Austausch und kritische Diskussionen zu schaffen.
Das Handbuch steht zum Download zur Verfügung oder kann im Südwind-Webshop bestellt werden.