Gesundheitskompetente Schule
Wie kann Gesundheitskompetenz in der Schule gestärkt werden? Orkan Okan, Professor für Gesundheitskompetenz an der Technischen Universität München, erläutert im Interview das Konzept Gesundheitskompetenten Schule.
Gesundheitskompetenz hat laut Professor Okan zwei Dimensionen: eine personale und eine systemische. „Die personale Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit von Menschen, Informationen zur Gesundheit zu finden, diese zu verstehen, kritisch zu bewerten und dann im Lebensalltag für Verhaltensweisen und Gesundheitsentscheidungen einzusetzen.“ Im Modellprojekt „Gesundheitskompetente Schule: Organisationsentwicklung für die Stärkung der Gesundheitskompetenz im Setting Schule (GeKoOrg-Schule)“ erarbeitet ein Forschungsteam rund um Professor Okan ein Konzept und einen Leitfaden, wie sich Gesundheitskompetenz in die Schulentwicklung integrieren lässt. Im kommenden Jahr soll aufbauend aus den Erfahrungen aus dem Modellprojekt Unterrichtsmaterial zur Gesundheitsbildung erscheinen.
Hier geht es zum Interview: www.verbraucherbildung.de