„Gemeinsam stark werden“: Sommer-Kompaktkurs für nö. Pädagog:innen
„Gemeinsam stark werden“ ist ein Unterrichtsprogramm zur Stärkung jener Lebenskompetenzen, die Voraussetzung für ein gesundes, selbstbestimmtes und erfülltes Leben sind. Durch gezielte Gesundheitsförderung und frühzeitige Prävention wird Sucht- und Gewaltverhalten, Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Störungen entgegengewirkt.
Ziel sind die Förderung der Lebenskompetenzen sowie die Verbesserung des Klassenklimas durch eine Vielzahl von erlebnisorientierten Methoden zur Persönlichkeitsförderung, wie z.B.: Kennenlernspiele, Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen und kreatives Gestalten.
Die Fachstelle Suchtprävention NÖ bietet „Gemeinsam stark werden“ von 4.-7.7.2022, jeweils von 8.30-12 Uhr, als ONLINE-Kompaktkurs für Niederösterreichische Pädagog:innen und Nachmittagsbetreuer:innen des Primarbereichs an.
Jede*r Teilnehmer*in erhält im Zuge der Fortbildung:
- Ein ausführliches Handbuch als Arbeitshilfe
- Eine Arbeitsmappe mit 46 Unterrichtseinheiten
- Zahlreiche Materialien (Kopiervorlagen, Emotionskärtchen, etc.)
Details und Anmeldemodalitäten: Sommer-Kompaktkurs „Gemeinsam stark werden“ NÖ