Extremismusprävention macht Schule – kostenlose Angebote für Schulen
Mit dem Projekt Extremismusprävention macht Schule sollen Schüler:innen aller Schultypen in ganz Österreich für das Thema Extremismus sensibilisiert und ihre Resilienz gegenüber Radikalisierung gestärkt werden. Insgesamt ist die Umsetzung von 3000 Bildungsangeboten vorgesehen. Die Angebote haben in der Regel eine Umsetzungsdauer von 3-4 Schulstunden und sind von einer Jury geprüft.
Mehr als 100 Angebote zu vielen verschiedenen Themen stehen zur Auswahl. Schulen bzw. Lehrpersonen können das passende Angebot über die Website des OeAD unter extremismuspraevention.oead.at auswählen und eine Buchungsanfrage stellen. Innerhalb von 14 Tage kann dann mit dem Anbieter ein Termin vereinbart und das Angebot verbindlich gebucht werden. Die Abrechnung erfolgt durch den OeAD direkt mit dem Anbieter.