GIVE
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Schwerpunktthemen
    • Für die Praxis
  • Blog
    • Literaturtipp
  • Materialien
    • GIVE-Materialien
  • Organisationen
  • Über uns
    • Das GIVE-Team
    • Auftraggeber
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / EU Health Award 2019: Spanisches Schulprojekt zur Adipositasprävention ...

EU Health Award 2019: Spanisches Schulprojekt zur Adipositasprävention ausgezeichnet

18. Oktober 2019/

Der EU Health Award 2019 zeichnet Projekte aus, die Prävention und Reduktion von Adipositas bei Kindern und Jugendlichen zum Ziel haben. Prämiert werden jeweils ein Projekt aus dem Setting Gemeinden, NGOs und Schulen. Im Bereich Schulen wurde heuer die IES Guadalquivir, eine Schule in einer der ärmsten Gegenden Spaniens, ausgezeichnet.

Das Projekt „Be aktive @ IES Guadalqivir“ hat drei Hauptziele:

  • Gesundheitsförderung ins Schulleitbild aufnehmen und in der Schule verankern,
  • die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler durch gesunde Ernährung, Bewegung und Gesundheitsbildung zu fördern;
  • mit Eltern und lokalen Gesundheitseinrichtungen zusammenarbeiten.

Die wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung dieser Ziele waren die Aufnahme von Gesundheitserziehung in das Curriculum, Aktivitäten und Veranstaltungen zur Bewegungsförderung und die Verbannung von Snacks, Limonaden und Energydrinks aus der Schule. Für viele Jugendlichen ist der Konsum von Süßigkeiten und Snacks eine Möglichkeit, herausfordernde Situationen zu bewältigen. Durch Programme zur Lebenskompetenzförderung lernen sie andere, günstigere Bewältigungsstrategien für den Umgang mit Stress und negativen Gefühlen kennen. Ein ausführliche Beschreibung (auf Englisch) des Projekts findet sich im Booklet (PDF) zum EU Health Award (ab Seite 27).

Mehr zum Award und zu den ausgezeichneten Projekten: https://ec.europa.eu/health/ngo_award/home_en

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Bleiben Sie mit dem GIVE-Newsletter immer auf dem aktuellen Stand!

0% Complete

Aktuelle News

  • Neues Seminarprogramm des FGÖ Bildungsnetzwerks 11. Februar 2021
  • Neu: Unterrichtsvorschläge zur Arbeit mit der Lebensmittellupe 8. Februar 2021
  • Unterrichtsmaterial zu Nachhaltigkeitsziel 2 3. Februar 2021
  • Vortragsreihe: After Work Basics – Prävention sexualisierter Gewalt 22. Januar 2021
© 2021 GIVE – Servicestelle für Gesundheitsförderung an Österreichs Schulen
Eine Initiative von BMBWF, BMSGPK und ÖJRK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Besser sehen – besser lernen Aktion „November rauchfrei“
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies akzeptierenHinweis ausblendenEinstellungen

Cookie-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Website besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität von Diensten haben kann.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die verfügbaren Dienste bereitzustellen und ihre Funktionen zu nutzen.

Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Dies führt jedoch dazu, dass Sie immer weder aufgefordert werden, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Um das zu verhindern, erlauben Sie uns bitte, zumindest ein Cookie dafür zu speichern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen externe Services wie Google Font, Google Maps und Youtube. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann.

Google Fonts:

Google Map Settings:

Youtube video embeds:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Cookies akzeptierenHinweis ausblenden
Nachrichtenleiste öffnen