Anregungen für einen stärkeorientierten und resilienzfördernden Unterricht
Lehrpersonen können einiges tun, um ihre Schüler*innen dabei zu unterstützen, mögliche negative Auswirkungen der aktuellen Pandemie auf das Wohlbefinden, die psychosoziale Gesundheit und – damit verbunden – auf die Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler abzufedern. Lehrerinnen und Lehrer sind Vorbilder im Umgang mit den aktuellen Herausforderungen. Die Art und Weise, wie sich Jugendliche von ihnen unterstützt und verstanden wissen, entscheidet häufig über den Umgang mit einer krisenhaften Situation und damit über den Erfolg im Bildungssystem.
Die aktuelle Broschüre des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung bietet Anregungen und hilfreiche Links für einen resilienzfördernden Unterricht: Anregungen für einen stärkeorientierten und resilienzfördernden Unterricht (PDF)